Von der Idee zur klinischen Anwendung

ACMIT, das „Austrian Center for Medical Innovation and Technology“, ist ein Forschungs- und Entwicklungszentrum im Bereich Medizintechnik.

Zertifizierter Partner

ACMIT ist ein EN ISO 13485 zertifizierter Partner im Bereich der Medizintechnik. Die Herstellung von Prototypen und die Auftragsfertigung von Medizinprodukten ergänzen unsere F&E-Leistungen.

Mechatronische Systeme

ACMIT entwickelt mechatronische Systeme mit dem Ziel, medizinische Behandlungen weniger invasiv, risikoärmer und effizienter zu machen. Unsere anwendungsorientierte und translationale Forschung bietet einen klaren Vorteil für Patienten, Ärzte und Medizinprodukthersteller.

Chirurgische Eingriffe

ACMIT konzentriert sich auf minimal-invasive chirurgische Verfahren und bildgeführte Eingriffe. Die Entwicklung von Gewebesensoren und optischen Komponenten ergänzt unser Angebot.

Integration von Technologien

ACMIT fokussiert sich auf eine reibungslose Integration neuartiger Technologien in den klinischen Arbeitsablauf. Dies erreichen wir durch entsprechendes Schnittstellendesign, Gebrauchstauglichkeits-Analysen und Entwicklung kompletter Trainingssysteme (z.B. anwendungsorientierte anatomische Modelle).

Unsere Partner

ACMIT arbeitet mit mehr als 60 Unternehmen und wissenschaftlichen Partnern zusammen. Zu diesen zählen international marktführende Medizinproduktehersteller (Start-ups ebenso wie etablierte Unternehmen) und medizinische bzw. technische Top-Universitäten aus dem In- und Ausland.

Innovationspartner

ACMIT ist Ihr Partner während des gesamten Innovationsprozesses und bietet Expertise, Beratung und Unterstützung in jedem einzelnen Schritt.

Staatliche Förderung

Im Rahmen des COMET-Programms der österreichischen Bundesregierung wird ACMIT öffentlich gefördert und bietet dadurch Medizintechnikunternehmen attraktive Rahmenbedingungen.

News

ACMIT at the Research Festival Lower Austria 2023

The Lower Austrian Research Festival 2023, “Forschungsfest Niederösterreich 2023”, will take place on September 22nd, ...
Weiterlesen

Dr. Tamás Haidegger, Ph.D was promoted to full professor

ACMIT’s long-term scientific partner and employee, Dr. Tamás Haidegger has been appointed full professor by ...
Weiterlesen

ACMIT at the “Robotics in AAL & Healthcare” conference

The conference "Robotics in AAL (Active & Assisted Living) & Healthcare" will take place on ...
Weiterlesen

ACMIT’s partner myResQ wants to revolutionize first aid with smart glasses

In the future, first aiders could be supported by smart glasses with instructions from the ...
Weiterlesen

ACMIT and its scientific partners published a new paper in the Journal of Medical Physics

The aim of this study was to investigate the radiological properties of 3D printed phantoms ...
Weiterlesen

Visit of Prof. Kevin Cleary Ph.D. at ACMIT

Longtime ACMIT supporter and partner, Prof. Kevin Cleary, Ph.D. visited ACMIT on June 16, 2023. ...
Weiterlesen

ACMIT and its scientific partners published a new paper in the Physics in Medicine and Biology Journal

ACMIT and its scientific partners have published a new paper with the title ‘On Krylov ...
Weiterlesen

ACMIT at LASER World of PHOTONICS 2023

LASER World of PHOTONICS 2023 (LASER 2023), the 26th World’s Leading Trade Fair with Congress ...
Weiterlesen

Laszlo Jaksa successfully completed his research project with a Ph.D. thesis

ACMIT researcher, Laszlo Jaksa successfully completed his Ph.D. on 6th of June, 2023 at the ...
Weiterlesen
Scroll to Top