Von der Idee zum Medizinprodukt

ACMIT, das „Austrian Center for Medical Innovation and Technology“, ist ein anerkannter Experte für Medizintechnik und bietet Auftragsentwicklung von der Idee bis zum Medizinprodukt auf dem schnellsten Weg.

Zertifizierter Partner

ACMIT ist ein EN ISO 13485 zertifizierter Partner im Bereich der Medizintechnik. Die Herstellung von Prototypen und die Auftragsfertigung von Medizinprodukten ergänzen unsere F&E-Leistungen.

Mechatronische Systeme

ACMIT entwickelt mechatronische Systeme mit dem Ziel, medizinische Behandlungen weniger invasiv, risikoärmer und effizienter zu machen. Unsere anwendungsorientierte und translationale Forschung bietet einen klaren Vorteil für Patienten, Ärzte und Medizinprodukthersteller.

Chirurgische Eingriffe

ACMIT konzentriert sich auf minimal-invasive chirurgische Verfahren und bildgeführte Eingriffe. Die Entwicklung von Gewebesensoren und optischen Komponenten ergänzt unser Angebot.

Integration von Technologien

ACMIT fokussiert sich auf eine reibungslose Integration neuartiger Technologien in den klinischen Arbeitsablauf. Dies erreichen wir durch entsprechendes Schnittstellendesign, Gebrauchstauglichkeits-Analysen und Entwicklung kompletter Trainingssysteme (z.B. anwendungsorientierte anatomische Modelle).

Unsere Partner

ACMIT arbeitet mit mehr als 60 Unternehmen und wissenschaftlichen Partnern zusammen. Zu diesen zählen international marktführende Medizinproduktehersteller (Start-ups ebenso wie etablierte Unternehmen) und medizinische bzw. technische Top-Universitäten aus dem In- und Ausland.

Innovationspartner

ACMIT ist Ihr Partner während des gesamten Innovationsprozesses und bietet Expertise, Beratung und Unterstützung in jedem einzelnen Schritt.

Staatliche Förderung

Im Rahmen des COMET-Programms der österreichischen Bundesregierung wird ACMIT öffentlich gefördert und bietet dadurch Medizintechnikunternehmen attraktive Rahmenbedingungen.

News

Keynote lecture by Prof. Dr. Tamás Haidegger at the 5th TEDx Udvarhely

ACMIT’s long-term scientific partner and research area manager, Prof. Dr. Tamás Haidegger, has been invited ...
Weiterlesen

AIRCARE releases 2nd edition of project newsletter

The AIRCARE (AI-Augmented Robotics For CAncer Point of CaRE) is pleased to announce the publication ...
Weiterlesen

DEZIMAL and ACMIT at Austria’s National Cluster Conference 2025

On September 9, 2025, the Federal Ministry for Economy, Energy and Tourism (BMWET) will host ...
Weiterlesen

ACMIT at Swiss Medtech Expo 2025

ACMIT will be present at the Swiss Medtech Expo 2025, taking place on September 9–10, ...
Weiterlesen

ACMIT supports BMT 2025

ACMIT is proud to be a sponsor of the 59th Annual Conference on Biomedical Engineering (BMT 2025), taking ...
Weiterlesen

ACMIT at CRAS 2025

The 14th edition of the Conference on New Technologies for Computer/Robot Assisted Surgery (CRAS 2025) ...
Weiterlesen

GEYEDANCE consortium publishes a new paper in the IEEE Transactions on Medical Robotics and Bionics

The GEYEDANCE consortium is proud to announce the publication of its scientific work in the ...
Weiterlesen

ACMIT and its partners publish new paper in the Computer Methods and Programs in Biomedicine

ACMIT and its partners have published a new article titled “An integrated optimization and deep ...
Weiterlesen

New publication from ACMIT and its partners in the Computational and Structural Biotechnology Journal  

“Trajectory generation for ROI expansion in dental CBCT imaging: An out-of-FOV ROI annotation guided arc ...
Weiterlesen
Warenkorb
Nach oben scrollen